Oberhausen aktuell

Oberhausen aktuell Metropole Ruhr


25. Juni 2022: Endlich wieder ExtraSchicht!

Die ExtraSchicht ist zurück! Am Samstag, 25. Juni, findet in der Metropole Ruhr von 17 Uhr bis 1 Uhr nachts endlich wieder die Nacht der Industriekultur statt. Von Kamp-Lintfort bis Unna, von Dorsten bis Hagen: Für die ExtraSchicht verwandeln über 2.000 Künstler an 43 Spielorten in 23 Städten Hochöfen, Zechen und andere industriekulturelle Orte in eine riesige Bühne.

In Oberhausen mit dabei: der Gasometer, die Ludwiggalerie Schloss Oberhausen, das LVR-Industriemuseum, das Theater an der Niebuhrg und der Hauptbahnhof ("Rolling Piano").

 

In der Ludwiggalerie gibt es von 17 Uhr bis 1 Uhr stündlich Führungen durch die Ausstellung „Linda McCartney“. Zwischen 17.30 Uhr und 20 Uhr sprechen Malschüler mit Kindern über Lieblingsbilder, in der Artothek können Interessierte Kunst für zuhause ansehen und bis 24 Uhr sind Fotoshootings vor zwei Oldtimern angesagt. DJ Ruud van Laar legt im Innenhof Musik der 60er Jahre auf und das leucht-werk Tübingen bringt mit der Illumination der Schlossfassade das grandiose Lichtspektakel von Ruhr 2010 zurück.

 

Auf der Manege unter der Erdkugel im Gasometer Oberhausen treten stündlich zwischen 17.30 Uhr und 23.30 Uhr Mitglieder des Kölner Percussion-Ensembles „Beats and Noises“ gegen Ölfässer, Besen und Autoteile. Vor einigen Jahren begeisterte die spektakuläre Show bereits auf den „Live Earth“-Konzerten in London und Hamburg. Auf dem Außengelände spielt zwischen 18 und 23 Uhr das „JugendJazzOrchester NRW“, stündlich gibt es zudem von 18 Uhr bis 0 Uhr Führungen durch die Ausstellung „Das zerbrechliche Paradies“.  

 

Mit Baustellenführungen wird das LVR-Industriemuseum am Hauptbahnhof über den Umbau auf dem Altenberg-Gelände informieren und Spannendes über die neue Dauerausstellung verraten. Die Künstlerin L.QL richtet mit der geisterhaft erscheinenden Skulpturengruppe „Madonnen über Tage“ den Fokus auf die Historie der arbeitenden Frauen im Ruhrgebiet. Musikalisch geht es mit den Cool Cats und charmanten Tanzeinlagen in extravaganten Kostümen in die 50-er Jahre. Zsuzsa Debre und ihr Orchester bezaubern mit ungarischen Klängen.

Zur Musikbuhrg wird am 25. Juni das Theater an der Niebuhrg: Bands und Musiker wie „Bring your own Beer“ aus Marl, The Productives und Julika werden auf den Bühnen für Unterhaltung sorgen. Dazu gibt es Zauberkunst, Kulinarisches und Gauklereien. Ein Bergmann führt über das Gelände und durch die alten Zechengebäude.

 

Tickets für die ExtraSchicht kosten im Vorverkauf 17 Euro (ermäßigt 14 Euro, freier Eintritt für Kinder unter 6 Jahren), an der Tageskasse 20 Euro. Kontrollarmbändchen werden nicht mehr ausgegeben, stattdessen gibt es das personalisierte Online-Ticket. Hiermit haben die Gäste freie Fahrt in den öffentlichen Verkehrsmitteln sowie in den Shuttlebussen zwischen den Spielorten.

 

Nähere Infos & Tickets: TOURIST INFORMATION Oberhausen,  am Hbf. sowie im Westfield Centro (an der Coca-Cola-Oase), Tel: 0208 / 82 45 70, E-Mail: tourist-info@oberhausen.de oder online unter www.extraschicht.de

 

Extraschicht: Die Nacht der Industriekultur

ExtraSchicht im Ruhrgebiet: Die Nacht der Industriekultur.
© Gasometer Oberhausen GmbH / Dirk Böttger


EXTRASCHICHT - Das Programm

 

www.extraschicht.de

Top