30. April bis 9. Mai: Kurzfilmtage im Hybridformat
Zwei Jahre lang haben die Internationalen Kurzfilmtage Oberhausen ihr weltweit renommiertes Festival coronabedingt ins Internet verlegen müssen, nun bereitet sich das Team der Kurzfilmtage wieder auf eine glanzvolle Präsenzveranstaltung mit großer Leinwand vor, und zwar vom 4. bis 9. Mai – in den Lichtspielhäusern Lichtburg, im Walzenlagerkino in Altenberg und an anderen Orten in der Innenstadt Oberhausens.
So ganz möchten sich die Kurzfilmtage jedoch noch nicht vom Internet trennen, denn sie werden hybrid: Vom 30. April bis 3. Mai gibt es zum Einstieg in das diesjährige Festival vorab exklusive Online-Sektionen mit einem Internationalen und Deutschen Online-Wettbewerb im Netz zu sehen. In beiden Wettbewerben dominieren Auseinandersetzungen mit aktuellen politischen Fragen und der Blick zurück auf die Geschichte. Die traditionellen Wettbewerbe – International, Deutsch, NRW, Kinder- und Jugendkino sowie MuVi-Preis – finden dann ab dem 4. Mai langersehnt endlich wieder den Weg zurück ins „leibhaftige“ Kino, ebenso wie die zahlreichen thematische Programme und Werkschauen.

Die Internationalen Kurzfilmtage finden in diesem Jahr als Hybrid-Veranstaltung statt - online und vor Ort in Oberhausener Kinos