Auf den Spuren

Auf den Spuren jüdischen Lebens in Oberhausen

Von den Anfängen bis zur Gegenwart

Wie war das eigentlich mit den Juden in Oberhausen? Die ersten Juden in Oberhausen waren als geschätze Nachbarn und Kollegen voll integriert. Erschreckend der schnelle Wandel ab 1933 mit der Machtergreifung der Nationalsozialisten: Ausgrenzung, Enteignung und Verfolgung. Heute gibt es wieder aktives jüdisches Gemeindeleben in Oberhausen.

Dauer1,5 Stunden
TreffpunktSiegessäule mit Friedensengel am Altmarkt in Alt Oberhausen
Preis (max. 25 Personen) 130,00€

    Sehr gerne senden wir Ihnen ein individuelles Angebot für diese Führung zu. Füllen Sie dazu das untenstehende Formular aus. Wir freuen uns, Ihnen einen unvergesslichen Aufenthalt in Oberhausen zu bieten.

    Bitte teilen Sie uns die folgenden Informationen mit, damit wir Ihnen das bestmögliche Angebot bereiten können.

    Zustimmung AGB und Kontaktaufnahme:

    Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

    Mehr Informationen
    Auf den Spuren jüdischen Lebens in Oberhausen