Burg Vondern
Die heutige Burg Vondern (erste urkundliche Erwähnung 1266) ist eine ebenso mächtige wie malerische Vorburg aus dem frühen 16. Jahrhundert und mit das älteste erhaltene Bauwerk in Oberhausen. Von Wessel von Loe, Vertreter eines uralten westfälischen Adelsgeschlechts, erbaut, besteht sie aus einem von zwei massiven Rundtürmen flankierten Torbau mit wehrhaft anmutenden Schießscharten und spätgotischen Zierformen in Gesimsen, Fenstern und Gewölben. Aus dem späten 17. Jahrhundert stammt das Haupthaus, dessen Westfassade wohl dem mittelalterlichen Vorgängerbau zuzuordnen ist. Das Wirtschaftsgebäude auf der Südseite ist im 19. Jahrhundert dazugekommen. Heutzutage dient die Burg Vondern hauptsächlich als eindrucksvolle Kulisse für Veranstaltungen wie Konzerte, Ritterspektakel oder Mittelalterfeste. Räumlichkeiten wie das Herrenhaus, die Remise aber auch das gesamte Areal kann zudem für private Anlässe angemietet werden. Burgführungen finden nach Absprache selbstverständlich ebenfalls statt.
Jederzeit frei zugänglich. Der Innenbereich ist nur nach Terminvereinbarung zu besichtigen.
Der Eintritt ist kostenfrei.
Sehenswürdigkeit im öffentlichen Raum.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen