Gasometer Oberhausen Das Wahrzeichen der Stadt


Das zerbrechliche Paradies

Mit 117,5 Metern Höhe ist der Gasometer Oberhausen das Wahrzeichen der Stadt. Vor über 90 Jahren wurde er als Scheibengasbehälter in Betrieb genommen, seit 1994 ist er Europas höchste Ausstellungshalle. Von weltbekannten Künstlern wie Christo oder Bill Viola, über die "Sternstunden" bis hin zur „Welt der Wunder" - insgesamt 16 spektakuläre Ausstellungen mit über acht Millionen Besuchern haben in dem ehemaligen Industriegiganten bereits stattgefunden. Die Aussichtsplattform auf dem Dach bietet für Besucher bei schönem Wetter zudem einen einmaligen Rundumblick über die Metropole Ruhr.

 

Nach einer einjährigen Sanierungspause hat am 1. Oktober 2021 die lang ersehnte neue Ausstellung "Das zerbrechliche Paradies" eröffnet. Bis zum 26. November 2023 zeigen preisgekrönte Fotos und Videos den Einfluss des Menschen auf das fragile Ökosystem "Erde". Spektakulärer Höhepunkt der Ausstellung ist ein scheinbar freischwebendes Modell unseres Planeten - inmitten des riesigen Gasometer-Innenraums.

Infos

Gasometer Oberhausen

Arenastr. 11, 46047 Oberhausen

Tel.: 0208 / 85 03 73 0
E-Mail: info@gasometer.de

www.gasometer.de

Gasometer Oberhausen
Pauschalangebot
Ab 83,- €
mehr Infos
Gasometer Oberhausen
Reviergeschichte
Pauschalangebot
Ab 192 €
mehr Infos
Reviergeschichte
Top

Ausstellung 2023

Gasometer Oberhausen: Das zerbrechliche Paradies

1. Oktober 2021 - 26. November 2023

DAS ZERBRECHLICHE PARADIES

Die Ausstellung „Das zerbrechliche Paradies“ zeigt anhand preisgekrönter Foto- und Videoaufnahmen die Schönheit der Natur und den Einfluss der Menschen auf ihre Umwelt. Die Besucher werden mitgenommen auf eine bildgewaltige Reise durch die Wasser-, Wald- und Wüstenwelten unseres Planeten. Höhepunkt der Ausstellung ist im 100 Meter hohen Luftraum des Gasometers eine monumentale Skulptur der Erde, auf die aktuelle Satellitenbilder projiziert werden.

Eintrittspreise

Erwachsene: 12 €
ermäßigt: 9 €
Familienticket: 29 € (2 Erw. & bis zu 5 Kindern bis 17 Jahre)

Schüler & Lehrer (im Klassenverband): 5 €
Gruppen (ab 15 Personen): 9 €

Dauerkarte: 27 €

Kombiticket Ludwig Galerie Schloss Oberhausen: 15 €
Kombiticket LVR-Industriemuseum: 14,50 €

Öffnungszeiten

Di-So sowie Feiertags von 10-18 Uhr.
Montags geschlossen (außer an Feiertagen/Ferien in NRW)

 

Führungen

Führungen bis max. 30 Personen: 60 €
fremdsprachig: 70 € (jeweils zzgl. Eintrittspreis Gruppentarif)
Führungen nur nach telefonischer Voranmeldung:
0208 / 299 46 02 oder per E-Mail: ausstellung____________@gasometer.de

 

Top

Bildergalerie

Gasometer Oberhausen 2023, © Dirk Böttger
Gasometer: Erdkugel, © Thomas Wolff
Gasometer: Ausstellung, © Dirk Böttger
Gasometer: Ausstellung, © Dirk Böttger
Gasometer: Ausstellung, © Dirk Böttgerr
Gasometer Oberhausen bei Nacht, © Thomas Machoczek
Gasometer Oberhausen 2023, © Dirk Böttger
Gasometer: Erdkugel, © Thomas Wolff
Gasometer: Ausstellung, © Dirk Böttger
Gasometer: Ausstellung, © Dirk Böttger
Gasometer: Ausstellung, © Dirk Böttgerr
Gasometer Oberhausen bei Nacht, © Thomas Machoczek
Top

Video

Top

Das könnte Sie auch interessieren:

Themenroute: Kaisergarten

Themenroute: Kaisergarten

Durchstreifen Sie die geschichtlichen Epochen und begeben Sie sich auf den spannenden...

Westfield Centro

Westfield Centro

Mit 250 internationalen Shops und rund 120.000 Quadratmetern Verkaufsfläche auf...

Westfield Centro Weihnachtswelt

Westfield Centro Weihnachtswelt

Kerzenlicht und Tannenzweige, Glühwein und der Duft gebrannter Mandeln: Genießen Sie...

Kunst & Kultur

Kunst & Kultur

Verbringen Sie den Nachmittag ganz im Sinne der Kunst. Besuchen Sie die aktuelle...

Position
Top